——————————————————————————————————–
20.4.2023 Braunschweig
Bell´Arte Salzburg & Monika Mauch (Sopran)
19h30 39. Rittersaalkonzert Burg Dankwarderode
Burgplatz 4, 38100 Braunschweig
Das Ensemble Bell´Arte Salzburg besteht aus Spezialisten für Alte Musik und ihre Aufführungspraxis. Martin Stadler (Oboe, Oboe da caccia, Blockflöte), Hermann Hickethier (Viola da Gamba, Violone), Margit Schultheiß (Orgel), Annegret Siedel (Barockvioline und Leitung) sowie die bekannte Sopranistin Monika Mauch musizieren Sonaten und Arien von Scarlatti, Bach, Mancini, Muffat, Vinci, Händel u.a.
Karten erhältlich bei Musikalien-Bartels, Wilhelmstr. 89, Tel. 0531 – 49491, in der Burg Dankwarderode, Burgplatz, über info@braunschweigische-musikgesellschaft.de oder an der Abendkasse.
https://3landesmuseen-braunschweig.de/herzog-anton-ulrich-museum/veranstaltung/39-rittersaal-konzert
———————————————————————————————————
Franz Schubert – Messe As-Dur D 678 und Sinfonie h-Moll D 759 “Unvollendete”
23.4.2023, 18h St. Magnus, Heiligenbergs.1, 88048 Friedrichshafen
Philharmonischer Chor Friedrichshafen
Monika Mauch, Sopran
Regine Jurda, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Thomas Gropper, Bass
Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
https://www.philharmonischerchor-friedrichshafen.de/index.html
Preise: 25€, ermäßigt 15€, Tickets an der Abendkasse ab 17h
———————————————————————————————————
7.5.2023 17h Basilika Birnau – Barockjuwel und Wallfahrtsort am BodenseeZisterzienser Priorat Birnau , Birnau-Maurach 5, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Monika Mauch & Verena Gropper SOPRAN
Georg Poplutz & Hans-Jörg Mammel TENOR
Andreas Burkhart BASS
Barockorchester L‘arpa festante auf historischen Instrumenten
Thomas Gropper, Musikalische Leitung
www.birnauer-kantorei.de
———————————————————————————————————
Te Deum laudamus 25. Juni 2023
18:00 Uhr Münsterkirche, Überlingen
M. A. Charpentier: Te Deum
G. F. Händel: Dettinger Te Deum
Séverine Wiot und Monika Mauch (Sopran),
Andreas Pehl (Altus), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass)
Münsterkantorei Überlingen
Barockorchester L’arpa festante
Leitung: KMD Melanie Jäger-Waldau






Der altkirchliche Lobgesang „Te Deum laudamus – Dich, Gott, loben wir“ mit Pauken und Trompeten – zwei großartige und strahlende Werke von zwei großen europäischen Komponisten des Barock erklingen an diesem Abend.
Das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704) ist das bekannteste Werk des seinerzeit führenden französischen Komponisten. Charpentiers frische melodische Begabung wird im „Te Deum“ wohl am deutlichsten durch das instrumentale Präludium veranschaulicht, welches wir alle kennen. Es wurde zur Eurovisionshymne.
Georg Friedrich Händel (1685-1759) schrieb sein prächtiges „Dettinger Te Deum“ im Jahre 1743 (ein Jahr nach dem Oratorium „Der Messias“) für einen Dankgottesdienst anlässlich des Sieges der Engländer in der Schlacht bei Dettingen. Es ist seine erfolgreichste Vertonung des Te-Deum-Textes und zeigt seinen grandiosen Umgang mit der englischen Kirchenmusiktradition.
Karten 35 €, 30 €, 25 € und 22 € bei www.reservix und allen Vorverkaufsstellen, z. B. Kur und Touristik Überlingen
Schüler und Studenten 5 € an der Abendkasse ab 17.45 Uhr

———————————————————————————————————
Samstag, 29. Juli 2023, 19 Uhr | Stiftskirche Ardagger, 3300 Ardagger Stift
The Crown. Ayres, Divisions and Grounds
Es musizieren die Kolleginnen des Instituts für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis der Anton Bruckner Privatuniversität:
Monika Mauch Sopran | Carin van Heerden Blockflöte und Oboe | Elisabeth Wiesbauer Violine Claire Pottinger-Schmidt Viola da Gamba | Anne Marie Dragosits Cembalo
Englische Musik zwischen 1660 und 1760 mit Werken von Henry Purcell, John Eccles, Nicola Matteis
———————————————————————————————————
New video
Monika Mauch – Soprano
Thomas Leininger – Fortepiano
Muzio Clementi (1752-1782) Preludio I alla Haydn (from: Musical Characteristics)
Antonio Salieri (1750-1825) Ode on the death of Marianne Auenbrugger:
„Deh, sì piacevoli“
Marianne Auenbrugger (1759-1782) Largo (aus: Sonate in Es-Dur)
Muzio Clementi Preludio I alla Kozeluch
Joseph Haydn (1732-1809) Arianna a Naxos – Cantata a voce Sola
Link for buying the video download online:
https://de.comecloser.cc/mauch-leininger
During Corona-Lockdown the Karlsruhe Gambenconsort ‘Les Escapades’ recorded a new video with me. Here the link: https://youtu.be/RmBERPfBpGY